200 Jahre Stille Nacht... silent night... es waren leise Töne die heute noch die Welt berühren!
Das berühmteste Lied der Welt wird 200 Jahre - ein Friedenslied das an Aktualität nie verloren hat
Stimmen Sie sich auf die besinnlichste Zeit im Jahr
bei einer dreitägige Rundreise durch Oberösterreich, das Salzburger Land und Tirol ein.
Am Heiligabend des Jahres 1818 in Oberndorf erklang das Lied zum ersten Mal. Jenes Lied, welches heute weltweit - unter nahezu jedem Weihnachtsbaum erklingt.
Joseph Mohr schrieb 1816 in Mariapfarr das Gedicht und Franz Xaver Gruber komponierte zwei Jahre später an Weihnachten die Melodie dazu.
"Stille Nacht! Heilige Nacht!" war eine Friedensbotschaft die sich wie ein Lauffeuer um die Welt verbreitete. Der Weg des Liedes führt heute quer durch das Salzburger Land, Oberösterreich und Tirol.
Liebevoll eingerichtete Museen, Kirchen und Gedenkstätten in den Stille-Nacht-Orten erinnern daran.
Unser Vorschlag für Ihre Reise - natürlich können einzelne Bausteine und Tage der Reise beliebig getauscht und weitere Optionen hinzugefügt werden:
Tag 1: Oberösterreich
Hochburg-Ach - Besuch des Gedächtnishauses mit dem Webstuhl, auf welchem Franz Xaver Gruber das Weberhandwerk erlernte.
Besinnlicher Rundgang zu den 6 Stationen des Franz Xaver Gruber Friedenswegs.
Tag 2: Salzburger Land
Oberndorf - Besuch der Stille Nacht Kapelle und des Museums im alten Pfarrhof mit Schwerpunkt Stille Nacht und Salzachschifffahrt.
Weiterfahrt in die Stadt Salzburg (ca. 20 km) - Spaziergang auf den Spuren von Stille Nacht mit Besuch der Sonderausstellung "Stille. Nacht. 200" im Salzburg Museum
sowei des Bühnenstücks "Silent Night Story", komponiert von John Debney in der Felsenreitschule.
Eventuell möchten Sie auch einfach nur durch die romantischen Gassen Salzburgs schlendern und beim Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz sich an einem Glühwein wärmen.
Tag 3: Tirol
Fügen - Besuch des Heimatmuseums in Widumspfiste. Heimat der Ur-Rainer-Sänger und Weiterfahrt nach Laimach (ca. 20 km).
In Laimach - Besuch eines Zillertaler Bauernhauses. Es wird gezeigt wie die Strasser-Sänger das Lied in die Welt getragen haben.
Wir freuen uns, wenn wir Ihre Gruppe beraten und mit Ihnen zu den Orten des Liedes fahren dürfen.