Ausflugsziele für eine Tagesfahrt an den Bodensee
- Die Meersburg
Eine der ältesten erhaltenen Burganlagen Deutschlands aus dem 7. Jahrhundert mit Burgcafé und Burgmuseum. Unter anderem ist hier das Arbeits- und Sterbezimmer der Anette von Droste-Hülshoff zu besichtigen. - Stiftsbibliothek in St. Gallen
Die Stiftsbibliothek des Klosters St. Gallen gilt als geistesgeschichtlich wertvollste Bibliothek des Bodenseeraumes. - Seebühne Bregenz
Die Hauptattraktion der berühmten „Bregenzer Festspiele“ ist das Spiel auf dem See. - Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Freilichtmuseum mit rekonstruierten Pfahlhäusern aus der Stein- und Bronzezeit. Der Besucher erlebt hier eine eindrucksvolle Reise in die Zeit seiner Vorfahren. - Zeppelin Museum in Friedrichshafen
Weltgrößte Ausstellung zur Geschichte der Luftschifffahrt. Ein Teilnachbau der „LZ 129 Hindenburg“ in Originalgröße kann hier von den Besuchern betreten werden. Authentisch eingerichtete Passagierräume vermitteln einen Eindruck von der Reisekultur der "Silbernen Riesen". - Pfänder
Die Pfänder-Panoramabahn bei Bregenz führt auf den schönsten Aussichtsberg am Bodensee. Ein Alpenwildpark mit Adlerwarte und ein Panorama-Restaurant befinden sich direkt an der Bergstation der Seilbahn. - Konstanz
Auch Konstanz ist ein Besuch wert. Der Innenhof des Rathauses und die schöne Fassade sind sehenswert. Ebenso sehenswerte sind das Münster „Unserer Lieben Frau“, das Konzilgebäude, die Hafenfigur „Imperia“, das Zeppelindenkmal am Gondelhafen ... - Insel Mainau
Blumen so weit das Auge reicht.
Die Mainau ist ein Klassiker unter den Ausflugszielen und doch ist sie immer wieder neu. Mit ihrer Vielfalt an Farben, Düften und südländischem Flair schafft sie immer neue Eindrücke. Besuchen Sie auch Attraktionen wie das Palmenhaus, Schmetterlingshaus, die Ausstellung im Schloss und die Multivision im Gärnterturm. - Schloss Heiligenberg
Hier befindet sich der schönste Saal Europas. Das adelige Anwesen – ehemals eine Burg aus dem Jahre 1260 – wurde 1535 von den Fürsten zu Fürstenberg übernommen. Auf 740 Seehöhe bietet es dem Besucher auch eine phantastische Aussicht. - Schloss Salem
Mit 700 Jahren Kulturgeschichte, die die vielen Salemer Schätze aufs schönste zum Glänzen bringt.
Das 1134 gegründete ehemalige Zisterzienserkloster
Schloss Salem ist eines der herausragenden Kulturdenkmale Baden-Württembergs und eine Sehenswürdigkeit, in der es viel zu entdecken gibt; das hochgotische Münster mit einzigartiger klassizistischer Alabaster-Ausstattung. Kaisersaal, eine prachtvolle Bibliothek und ein Sommerrefektorium mit ihren wundervollen Stukkaturen, den Rokoko-Salon von Abt Anselm II, dem Erbauer der Birnau... -
Birnau
Für den Bau dieser prachtvollen Rokoko-Wallfahrtskirche Birnau bemühten die Salemer Äbte die führenden Künstler ihrer Zeit. Sie gilt als die schönste Rokokokirche am Bodensee und wurde vom Bregenzerwälder Baumeister Peter Thumb um 1750 erbaut.
Stichwörter:
Jugendliche, Kinder, Landschaft, Pensionisten, Schulen, Schüler, Senioren, Vereine