Sie fahren dem Schweizerischen Bodenseeufer entlang nach Konstanz und
zur Insel Reichenau.
Führung durch das Marienmünster mit Schatzkammer oder die romanische Kirche
St. Georg in Oberzell.
Nach dem Mittagessen lernen Sie bei der Inselführung die Gemüsekulturen um die Insel kennen, bevor Sie noch auf eigene Faust die Insel erkunden und eine Kaffeepause machen.
Von Staad geht es mit der Fähre nach Meersburg, wo Sie das romantische Städtchen besichtigen und ein Gläschen Wein in einem Weinkeller genießen können.
Nach Gemüse, Kultur und Genuß fahren Sie wieder in Richtung Vorarlberg.
Insel Reichenau:
- Insel Reichenau, die Sie über einen Damm erreichen - 4,5 km lang und 1,5 km breit, mit ca. 3200 Einwohnern.
- 3 uralte Kirchen, die Frühromanische Stiftskirche St. Georg in Oberzell 9. – 11. Jh. mit Wandmalereien, das Marienmünster in Mittelzell und die Stiftskirche St. Peter in Niederzell.
- Das milde Klima auf der Insel erlaubt bis zu vier Ernten im Jahr.
Meersburg:
- Man sagt, es sei das schönste Städtchen am Bodensee. Die Unterstadt liegt am Wasser, eine winkelige Fachwerk-Oberstadt auf einem Hügel darüber.
- Annette von Droste-Hülshoff, eine der bedeutendsten Dichterinnen im 19. Jahrhundert hat im Schloß Meersburg und im „Fürstenhüsle“ die letzten Jahre verbracht.
Stichwörter:
Kultur, Landschaft, Pensionisten, Senioren, Vereine