1. Tag Anreise über St. Gallen – Basel – Besancon nach Dijon, der ehemaligen Hauptstadt des Herzogtums Burgund, gelegen am Zusammenfluß von Ouche und Suzon. Hier haben Sie Gelegenheit, an einer Stadtführung teilzunehmen. Zahlreiche kunstvolle Bauten, wie der Palais des Ducs, die Kirchen Notre-Dame, St. Michel und die zweitürmige Kathedrale St. Benigne erinnern an die Zeit des alten Herzogtums.
Abendessen und Nächtigung im Raum Dijon
2. Tag Heute können Sie einen Ausflug nach Beaune unternehmen. Entlang der Weinstraße gelangen Sie in den Mittelpunkt des Weingebietes Cóte d‘Or, wo Sie die Gelegenheit nutzen sollten, an einer Weinprobe teilzunehmen. Die größte Sehenswürdigkeit in Beaune ist das Hotel Dieu, ein ehemaliges Hospiz aus dem 15. Jahrhundert - in flämischer Gotik erbaut.
Gourmetessen in einem besonderen Restaurant und Nächtigung wieder im selben Hotel.
3. Tag Mit vielen neuen Eindrücken, die Ihnen die „Bourgogne“ vermittelt hat, treten wir die Heimreise an. Unterwegs mit einem Abstecher nach Ronchamp, um die berühmte und sehenswerte Wallfahrtskirche „Notre Dame du Haut“ zu besuchen.
Abendessen und Nächtigung im Raum Dijon
2. Tag Heute können Sie einen Ausflug nach Beaune unternehmen. Entlang der Weinstraße gelangen Sie in den Mittelpunkt des Weingebietes Cóte d‘Or, wo Sie die Gelegenheit nutzen sollten, an einer Weinprobe teilzunehmen. Die größte Sehenswürdigkeit in Beaune ist das Hotel Dieu, ein ehemaliges Hospiz aus dem 15. Jahrhundert - in flämischer Gotik erbaut.
Gourmetessen in einem besonderen Restaurant und Nächtigung wieder im selben Hotel.
3. Tag Mit vielen neuen Eindrücken, die Ihnen die „Bourgogne“ vermittelt hat, treten wir die Heimreise an. Unterwegs mit einem Abstecher nach Ronchamp, um die berühmte und sehenswerte Wallfahrtskirche „Notre Dame du Haut“ zu besuchen.
Stichwörter:
Kulinarik, Kultur, Landschaft, Lifestyle, Pensionisten, Senioren, Vereine