Tirols größtes Freilichtmuseum in der Nähe des Reintalersees
Eine Wanderung (die man in ca. 1,5 Stunden durch das Gelände schafft) bietet buchstäblich einen Eindruck in die Geschichte Tirols.
Es sind 14 Bauernhöfe aus 23 Nebengebäude aus den verschiedensten Tallandschaften Tirols, die abgetragen und hier original wiederaufgebaut wurden.
Alles im Museum ist original, dh. es sind keine Reproduktionen (auch nicht das Inventar der Gebäude).
Die Höfe können innen und außen und erkundet werden und Plattformen ermöglichen Ausblicke über das gesamte Gelände.
Das Museum vermittelt den Besuchern einen Einblick in die Lebens- und Arbeitsumstände der früheren Zeit.
Führungen sind auf Anfrage buchbar.
Ein Tipp: der Reintalersee in der Nähe des Museums gehört mit einer Wassertemperatur von 25 °C zu den wärmsten Badeseen Tirols. Restaurants, Terrassen und ein Bootsverleih laden die Gäste zum Verweilen am bzw. auf dem See ein.
Vorgeschlagene Fahrtroute:
Vom Bregenzerwald über Bludenz – den Arlberg und Innsbruck nach Kramsach