Weitere Information
Holzgau – die „Perle des Lechtals“
Nicht umsonst hat Josef Ludwig Klotz (Autor des ersten Tourismusführers – „Durch das Lechtal“) dem Dörfchen mit den reich verzierten Fassaden diese Ausszeichnung bereits 1886 verliehen.
Die kostbaren, spätbarocken Fassadenmalereien – landläufig „Lüftlmalerei“ genannt, sind ein Spiegelbild des Reichtums der Wanderarbeiter aus der Region.
Tipps für Ihren Aufenthalt:
- Ca. 1-1,5 stündiger geführter Ortsrundgang
- Ca. 30-minütiger Spaziergang aus dem Ortskern hinaus zur Hängebrücke – der längsten (204,7 Meter) und höchsten 110 Meter) kostenlosen Hängebrücke Österreichs. Unter der Brücke ist ein Simmswasserfall
- Dreifaltigkeitskapelle auf dem Feld oder Sebastiankapelle – ein spätgotisches Juwel (neben der Pfarrkirche). In die Sebastiankapelle hat man nur mit einer Führung Zutritt.
- etc.
Vorgeschlagene Fahrtroute:
vom Bregenzerwald über Warth – Lech und Steeg nach Holzgau
Stichwörter:
Kultur, Landschaft, Tirol