Willkommen in einem der reizvollsten Flusstäler Europas, das der längste Nebenfluss des Rheins in das rheinische Schiefergebirge geschnitten hat.
Von der Quelle am Col du Bussang in den Vogesen bis zu ihrer Mündung bei Koblenz in den Rhein legt die Mosel genau 545 km zurück.
Dank des milden Klimas, das fast schon an das Mittelmeer erinnert, lässt in dieser Weinregion einen Riesling gedeihen, wie nirgends sonst auf der Welt. Kaum ein anderer deutscher Landstrich besitzt auch so viele prächtige Burgen.
Als Königin der Moselburgen thront die malerische „Reichsburg“ in Cochem.
Programmvorschlag:
1. Tag:
Abfahrt zwischen 5:00 Uhr - 6:00 Uhr
Fahrt via Ulm – Stuttgart und Heilbronn nach Heidelberg
(Alternative ist von Stuttgart über Karlsruhe nach Heidelberg)
Mittagessen in Heidelberg
Am Nachmittag fahren wir nach Rüdisheim, wo Sie in der berühmten „Drosselgasse“ die Kaffeepause genießen können.
Anschließend Fahrt zum Hotel
2. Tag:
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir nach Beilstein. Dieser Ort besteht aus reizvollen Gebäuden die durch enge Gassen und Stiegen miteinander verbunden sind, steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Der malerische Moselort, hat seit den dreißiger Jahren immer wieder als Filmkulisse gedient.
Weiterfahrt nach Bernkastel-Kues - Aufenthalt
15:30 Uhr Schifffahrt von Bernkastl – Kues bis Traben Trarbach
17:00 Uhr holt Sie der Bus wieder ab und
fährt Sie zurück ins Hotel. Ankunft ca. 18:00 Uhr
3. Tag: ca. 8:30 Uhr Abfahrt
Fahrt über Koblenz – Boppard – Bad Kreuznach und Ludwigshafen nach Speyer (Vorschlag für Mittagessen)
Anschließend Heimfahrt via Karlsruhe - Stuttgart – Ulm - ins Ländle zurück.
Weitere Vorschläge:
- Vielleicht möchten Sie das Moseltal mit seinen Weinhängen, Burgen und malerischen Stadtkernen kennenlernen.
- Sollte es Ihnen nach dem "Abenteuer Flußkreuzfahrt" sein, dann sind wir gerne Ihr Shuttle zu und vom Hafen wieder nach Hause.
Wir beraten Sie gerne!