Stift Stams und Wallfahrtskirche Locherboden
Stift Stams – ein kulturelles Highlight
und die Wallfahrtskirche Locherboden – ein über die Grenzen bekannter Pilgerort
Stift Stams:
- Museum: in einer Daueraustellung erleben Sie Einblicke in die geistliche und weltliche Vergangenheit Tirols und des Stiftes. Geistige und wissenschaftliche Leistungen der Ordensmitglieder können bestaunt werden.
- Bernardisaal – ein prachtvoller, mehrstöckiger Sall aus dem 18. Jhdt.
Wallfahrtskirche Locherboden:
Im Jahr 1901 errichtete man die weithin sichtbare, neugotische Wallfahrtskirche „Maria Locherboden“ auf dem Höhenzug des Sassberges der Mieminger Kette. 1740 bestand hier eine Wallfahrt zu einem Maria-Hilf-Bild am Eingang eines Bergstollens. Eine todkranke Frau betete bei diesem Bild und wurde geheilt. Das Wunder ist anerkannt und eine Kirche wurde errichtet. Gehzeit vom Parkplatz Locherboden (Asphaltstraße) ca. 15 Minuten bzw. von Stams im Inntal – Richtung Norden auf einer Hängebrücke den Inn überqueren und aufwärts zur Kirche gehen – ca. 1 Stunde.
Neben der Wallfahrtskirche ist die Nachtwallfahrtskirche Locherboden - eine moderne, nach allen Seiten geöffnete Kapelle die im Zuge eines Architekturwettbewerbes (Architekt Gerold Wiederin 1961-2006) erbaut wurde.
Diese wurde erbaut, weil bei Nachtwallfahrten nicht alle Pilger Platz fanden in der Wallfahrtskirche.
Ein Tipp:
Die Einkehr in der Orangerie des Stiftes Stams.
Vorgeschlagene Fahrtroute:
von Vorarlberg über Bludenz – St. Anton und Landeck nach Stams bwz. naach Locherboden