Venedig, ein Traum auf Wasser. Die "Serenissima" wurde auf 118 Inseln erbaut, Kanäle durchziehen sie und über 400 Brücken überspannen die romantischen Wasserstraßen.
Vorschlag der Fahrtroute: Bregenz - Chur - San Bernardino - Mailand - Verona - Padova - Vincenza - Venedig.
Heimfahrt über die selbe Strecke oder duch das Valsuganatal - Bozen - Meran - Reschenpass bzw. über den Brennerpass und Innsbruck in das Ländle zurück.
Besichtigungsvorschläge im Herzen von Venedig:
Dogenpalast - Residenz der Dogen und Sitz der Regierung. Über die Seufzerbrücke gelangen Sie zu den Gefängnissen. Durch geheime Gänge erreichen Sie die Folterkammer und die berühmten Bleikammern, wo Casanova eingesperrt wurde und von da aus der auf spektakuläre Weise entfloh.
Markus Kirche - am Piazza San Marco, wo sich dei wichtigsten Werde der Goldschmiedekunst befinden.
Mercerie - über die berühmte Einkaufsstraße gelant man zum ehemaligen wirtschaftlichen Zentrum an der Rialto Brücke. Eine Alternative ist ein Spaziergang durch das ruhigere Venedig der Gassen und Kanäle im Bezirk von Castello, reich an Eindrücken.
Insel Murano - eine der ältesten Lagunen ist weltweit bekannt für die dortige Glasbläserkunst