Frühmorgens von Bezau aus gings für die Klassen der Bezauer Wirtschaftsschulen mit einem unserer Komfortbusse nach Prag. Eine Führung durch die Goldene Stadt gleicht einem Streifzug durch die Geschichte des Landes. Denkwürdige Orte wie der Wenzelsplatz, bekannt für die Samtene Revolution 1989, das jüdische Viertel und die weltbekannte Karlsbrücke über die Moldau ziehen einen in den Bann.
An den darauffolgenden Tagen besuchten die Schüler die Gedenkstätten der Konzentrationslager Auschwitz und das drei Kilometer entfernte Birkenau. Eindrucksvoll wird bewusst, wie und mit welcher Grausamkeit die zahlreichen Verbrechen an den Juden und anderen verfolgten Minderheiten durchgeführt worden sind.
Als nächstes Ziel steuerte unser Busfahrer Günther die Stadt Krakau an. Bei einer Führung durch das jüdische Viertel und die Altstadt mit der riesigen Marienkirche und dem Wawelhügel mit der Burg ehemaliger polnischer Könige wurde der Geschichtsstreifzug fortgesetzt. Am fünften Tag ging es dann mit einem Zwischenstopp in Wien wieder heim nach Vorarlberg.
Alles in Allem eine denkwürdige Reise, bei der trotz der geschichtsträchtigen und intellektuell wertvollen Themen und Orte der Spaß und die kulturellen und kulinarischen Erfahrungen nicht zu kurz kamen.